• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Chronische Schulterentzündung

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » S - Sr

Gabriele Rother

Eine Freundin von mir klagte schon seit Monaten über Beschwerden in ihrer linken Schulter. Sie hatte Schmerzen und konnte den Arm immer schlechter bewegen. Verschiedene klassische Therapien wie Krankengymnastik, Osteopathie, Homöopathie, etc. brachten kaum Erfolg.

Auf einer Autofahrt klagte sie mir ihr Leid und ich bot ihr an, für sie zu klopfen. Ich wusste, dass sie eine gewisse Scheu vor der "Klopferei" hatte und sah darin eine Möglichkeit, dass sie durch diese Weise den Erfolg am eigenen Leib spüren könnte.

Wir hielten uns nicht bei den physischen Beschwerden auf, sondern gingen sofort zum emotionalen Anteil. Da gab es primär eine enorme Wut auf ihren Partner und zusätzlich viele Ängste, ihre Arbeit als Krankengymnastin und Heilpraktikerin nicht mehr ausüben zu können, was dann auch eine große Problematik hinsichtlich der Existenz aufwerfen würde.

Ich klopfte an mir die Wut, während sie fuhr. Ich benutzte die Erzähltechnik, d.h. ich sprach alles aus, was mir in den Sinn kam, während ich die Punkte klopfte. Plötzlich kam zur Wut noch ein großes Gefühl der Trauer und des Schmerzes in mir hoch, was meine Freundin sofort bestätigte und sie erkannte plötzlich, dass ihr Vater und ihr Partner die gleichen Verhaltensmuster hatten, unter denen sie so sehr gelitten hatte und litt.

Ich klopfte den seelischen Schmerz, die Trauer, die gesamten Aspekte des Verhaltens von ihrem Vater und ihrem Partner weiter mit der Erzähltechnik und es trat eine zunehmende Ruhe ein. Der Stresslevel ging von ursprünglich 10 auf 3. Dann schloss ich einen Entscheidungssatz mit ein, der schlagartig eine Erhöhung der gesamten Energie hervor rief.

Der Entscheidungssatz war hier:

"Auch wenn ich immer noch wütend und enttäuscht bin, dass sich mein Vater und mein Partner so verhalten und mich damit verletzen, akzeptiere ich mich so wie ich bin und entscheide mich dafür, jetzt für mich selbst zu sorgen und mir zu erlauben, mich innerlich von allen äußeren Angriffen zu distanzieren und meine Aufmerksamkeit auf das Gute zu richten, was auch da ist."

Sie fühlte sich wesentlich kraftvoller als vorher und als sie ihre Schulter bewegte, kam sie doppelt so hoch wie vorher! Dabei hatten wir keinen einzigen Aspekt ihrer Schulterbeschwerden geklopft! Ihre Scheu vor dem Klopfen überwand sie am nächsten Tag, als wir noch ein weiteres Thema bearbeiteten, dessen Level von 10 in einer Runde auf 0 ging, was uns beide sehr verblüffte!

Ihre Schulter war danach fast völlig frei in der Bewegung, was sie völlig von EFT überzeugte und dazu animierte, jetzt selbst mit EFT an der Lösung ihres Schulterproblems weiter zu arbeiten!

Zurück zur Aufzählung S - Sr

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB