• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Angst vor dem Mathe-Test

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » S - Sr

Die Angst vor dem Mathetest verringert sich nachdem ein spezielles Ereignis gefunden wurde

von Claudia Schecter NHC, EFT-ADV

Hallo Ihr Alle,

Du kannst das Leben eines Kindes für immer verändern, wenn du eine wichtige Lernblockade löst. In diesem Fall war es Claudia Schecter's Tochter, Naomi, die davon profitierte. Beachte wie in dieser hartnäckigen Sitzung schließlich zu einer Verlegenheit im Kindergarten führte (spezifischer Vorfall), das war der Schlüssel zur Verbesserung.

Mit Umarmungen, Gary

--------------------------------------------------------------------------

Lieber Gary,

Seit sie in die Schule kam ist meine Tochter Naomi eine gute Schülerin, außer in einem Fach. Mathe. In der Grundschule hat sie es einfach nur mitgemacht, aber sobald sie in die Highschool kam, wurde das Fach kritisch.

Hier in Kanada ist die Versetzungsgrenze bei 60%. Naomi kam an einem guten Tag mit 60% nach Hause. Gewöhnlich war es weit darunter. Diese Mathe Ergebnisse hatte sie seid der ersten Klasse, wir folgerten daraus, das Mathe eine Schwäche war und taten unser Bestes um sie zu ermutigen, wenn sie wieder mit so einem schlechten Ergebnis nach Hause kam.

Eines Tages erwähnte eine Lehrerin, dass sie nicht verstehen könnte warum Naomi s Leistungen so konstant schlecht waren. Ihrer Meinung nach verstand meine Tochter das Material sehr gut und war in der Lage alle Hausaufgaben zu lösen. Für mich war die einzige Antwort eine Angst vor dem Test.

Ich entschied mich mit Naomi die Mathetestangst zu klopfen. Wir fingen mit dieser Set Up Formulierung an, wir benutzten die Kurzform.

Auch wenn ich Mathe hasse...

Auch wenn Mathe das mieseste Fach der Welt ist...

Auch enn ich sicher bin das ich wieder einen schlechten Test schreibe

Auch wenn ich so wütend auf mich bin, weil meine Mathe Tests so schrecklich sind

Auch wenn ich Angst davor habe das Mama und Papa enttäuscht sind wenn ich schon wieder ein schlechtes Testergebnis habe

Als der Intensitätslevel für dieses Thema runter ging, bat ich Naomi sich selbst vorzustellen wie sie im Klassenzimmer sitzt und ihr Mathelehrer bringt ihr den Test zurück. Das brachte neue Intensität und wir klopften:

Auch wenn ich so Angst vor einem Black out habe und ich vergesse alles was ich gelernt habe

Auch wenn ich so Angst vor meinen Klassenkameraden habe, sie machen mich so nervös

Auch wenn ich so nervös bin, es könnte eine Trickfrage sein

Auch wenn ich schon Angst bekomme, wenn die anderen vor mir ihre Tests zurück bekommen

Auch wenn ich Angst habe das sie mich auslachen werden, wenn ich einen Fehler mache

An diesem Punkt fragte ich Naomi, ob sie denn schon einmal jemand wegen eines Mathefehlers ausgelacht habe und sie erinnerte sich an einen Vorfall im Kindergarten. Sie war 5 Jahre alt und sollte kleine "Barney"dinosaurier zählen. Naomi konnte nicht bis 100 zählen, die ganze klasse machte sich übe sie lustig und lachte sie aus, sie schämte sich. Ich war begeistert, wir hatten den Grund gefunden und wir klopften:

Auch wenn ich mich so geschämt habe, als jeder mich auslachte, weil ich mit 5 Jahren nicht bis 100 zählen konnte...

Wir hörten hier auf zu klopfen und ich gab Naomi die Anweisung vor dem nächsten Test in den Waschraum zu gehen und dort zu klopfen (sie würde nie vor der Klasse klopfen)

Naomi ist nun in der Sekundarstufe 3. Sie besucht eine Mathe und Wissenschaftliche Schule. Du kannst dir meine Freude vorstellen, als sie mir letzte Woche sagte, dass Mathe nun ihr Lieblingsfach ist. Das letzte Ergebnis ihrer Testdurchschnitte lag zwischen 75%-85% und sie hilft ihren Freunden in der Schule, wenn sie in Mathe nicht weiter kommen.

Mit besten Wünschen

Claudia Schecter

übersetzt von Birgit Ahues

Zurück zur Aufzählung S - Sr

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB