• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Nackenschmerzen

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » L - R

Theda Foster's Klientin (Denise) hatte aufgrund eines Unfalls starke Nackenschmerzen, die sich nicht lindern liessen. Aber mit anhaltendem Klopfen und einigen in die Tiefe gehenden Fragen verschwand der Schmerz und ein vorher unmöglich erscheinende Beweglichkeit stellte sich ein. Theda sagte, "Ich rief Denise ungefähr drei Stunden später an, um zu sehen, wie es ihr geht. Sie sagte mir total begeistert, dass der Schmerz in ihrem Nacken auf NULL sei! Das war das erste Mal seit 1980, dass sie schmerzfrei war."

Von Theda Foster

übersetzt von Gabriele Rother

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen, Denise EFT zu lehren. Sie hatte 1980 einen Autounfall und seitdem starke Nackenschmerzen und ihre Beweglichkeit war stark eingeschränkt. Denise war bei vielen Ärzten (einige empfahlen ihr, sich operativ einen Nerv durchtrennen zu lassen), Chiropraktikern und Therapeuten über die Jahre, um ihre Schmerzen und emotionalen Traumata aufgrund des Unfalls zu kurieren.

Denise konnte ihren Kopf ziemlich gut nach links bewegen, aber nicht nach rechts. Ich stellte ihr ein paar Fragen im Bemühen, ihr zu helfen, den Schmerz zu beschreiben:

Welche Farbe hat der Schmerz?

Welche Form hat der Schmerz?

Wie sieht der Schmerz aus?

Hat der Schmerz einen Ton, einen Klang?

Hat der Schmerz eine Temperatur?

Und ein paar andere Fragen (siehe die Fragen am Ende dieses Schreibens). Diese Fragen helfen dem Klienten und mir uns sehr gezielt auf den zentralen Punkt des Themas zu fokussieren. Eine Menge dieser Fragen beantwortet der Klient, während er über den Schmerz spricht, einige Fragen stelle ich direkt und einige werden beantwortet, während wir durch die Sitzung gehen. Wir haben vereinbart, dass wir uns während der ersten Klopfrunde ausschliesslich auf den physischen Schmerz konzentrieren.

Denise s anfängliche 0 -10 Intensität lag bei 10+.

Wir benutzen Sätze wie:

"Auch wenn ich den Schmerz in meinem Nacken habe, liebe und akzeptiere ich mich zutiefst und vollständig so wie ich bin.

"Auch wenn der Schmerz in meinem Nacken purpurgräulich ist, liebe und akzeptiere ich mich zutiefst und vollständig so wie ich bin.

"Auch wenn ich dieses Schmerzrechteck unter meinem rechten Ohr habe, liebe und akzeptiere ich mich zutiefst und vollständig so wie ich bin und entscheide mich jetzt, den Schmerz loszulassen.

"Auch wenn dieser Schmerz sich stärker als eine 10 anfühlt, entscheide ich mich dafür, ihn jetzt loszulassen.

Nach jeder Runde Klopfen stoppten wir und schauten uns den Schmerz und die verschiedenen Beschreibungen an, die Denise gegeben hatte. Nach der ersten Runde war der Schmerz immer noch auf 9, aber die Farbe hatte sich in ein "sanftes Rotkehlchenblau verwandelt, die Form in einen kleinen Kreis - "fast wie ein Ei und der Schmerz veränderte sich von "heiß zu "kühl und wohltuend .

Wir gingen durch eine weitere Runde Klopfen und ihr Schmerz ging herunter auf eine 4, aber das wirklich Erstaunliche für sie war, dass sie ihren Kopf frei in beide Richtungen bewegen konnte. Sie konnte ihren Kopf zum ersten mal seit zwanzig Jahren zur rechten Seite drehen mit ihrem Kinn parallel zu ihrer Schulter! Und ihr Ellenbogen, der steif und schmerzend war, entspannte sich sanft und "platzte und sie konnte ihn plötzlich freier bewegen.

Hinweis: Wir klopften ungefähr eine Stunde zu den verschiedenen Aspekten von Denise s Schmerz. Das hier ist kein "Ein Minuten- Wunder , aber es war immer noch ein Wunder für Denise.

Ich rief Denise ungefähr drei (3) Stunden später an, um zu wissen, wie es ihr geht. Sie sagte mir total begeistert, dass der Schmerz in ihrem Nacken auf NULL sei! Das war das erste Mal seit 1980, dass sie schmerzfrei war."

Es ist wirklich eine Ehre und ein Privileg, jemand beibringen zu dürfen, wie er seine eigene Heilung erreicht.

Theda

2005 Theda Foter, EFT-ADV, NeiGong Practitioner

Hinweis: Auch wenn dieser Artikel unter Copyright fällt, gibt Theda ihre Erlaubnis, ihn frei zu kopieren und zu nutzen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

BESCHREIBE DEINEN SCHMERZ

Wie würdest du deinen Schmerz beschreiben?

(Scharf, dumpf, pochend, stechend, leicht, ungemütlich, intensiv, unerträglich, tolerierbar, etc.)

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Hat der Schmerz eine Temperatur? (Heiß, kalt, warm)

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Wie konstant ist der Schmerz? (Wellenförmig, wandernd, schneidend, quälend, hämmernd)?

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Wen du den Schmerz berühren könntest - wie würde er sich anfühlen? Welche Oberfläche hätte er? (Sanft, weich, rau, hart, pelzig, zerbrechlich, stark, schwer, leicht, seidig, etc.)

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Hat der Schmerz eine Farbe? (Schwarz, weiß, gelb, grün, rot, orange, purpurfarben, etc.)

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Hat der Schmerz einen Klang? (Summend, klingelnd, kreischend, wie eine Stimme, quietschend).

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Ist der Schmerz mit einer Stimme verbunden?

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Was löst der Schmerz für ein Gefühl in dir aus? (Müde, schwer, leicht, fließend, kitzelnd, Weinen, überwältigend, hilflos, hoffnungslos, frustriert, etc.)

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Hat der Schmerz eine Form? (Krater, Kreis, Viereck, Rechteck, Stern, zweidimensional, dreidimensional, Klecks)

Intensität: ____________ Intensität: _____________ Intensität: ____________

Was verringert den Schmerz?

Was verstärkt den Schmerz?

Wie lange hast du diesen speziellen Schmerz schon?

Wie lange hast du unter diesen Beschwerden schon gelitten?

Kannst du dich daran erinnern, wann dieser Schmerz begonnen hat?

Zurück zur Auflistung L-R

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB